Wie die Corona-Pandemie unsere Wohnumgebung verändert hat

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie scheint nichts mehr so zu sein wie zuvor. Wir haben unser Konsumverhalten geändert, indem wir
Weiterleseninhortas – neue Ideen & kluges Design für Garten und Wohnen
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie scheint nichts mehr so zu sein wie zuvor. Wir haben unser Konsumverhalten geändert, indem wir
WeiterlesenHat man sich schon einmal ausgiebiger mit dem Renovieren oder dem Restaurieren beschäftigt, so weiß man sehr genau, welcher großen
WeiterlesenDen meisten Bauherren ist mittlerweile bewusst, wie wichtig die Wärmedämmung im Mauerwerk ist, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Doch selbst
WeiterlesenPrinzip ist das Ziel eines nachhaltigen Bauens. Ein Beispiel dafür ist das PE Rohr, welches nicht nur als umweltfreundlich gilt, sondern auch durch bestechende Argumente positiv auffällt.
WeiterlesenDer Traum schlechthin: Das eigene Heim. Entweder gekauft oder selbst gebaut, die eigenen vier Wände für die Familie bieten zumeist
WeiterlesenWenn es darum geht, den passenden Bodenbelag für eine Gartenhütte auszuwählen, hat man die Qual der Wahl: Sowohl ein Holzboden als auch Kunststoff- bzw. PVC-Bodenbeläge, ein Teppichboden oder auch Fliesen lassen sich verlegen.
WeiterlesenManchmal sind es scheinbare Kleinigkeiten und Details, die am Ende doch viel bewirken. Im ersten Moment ist das Brillant-Holzhaus [hier
WeiterlesenEin guter Gedanke ist, sich vorzustellen, dass man besser einen Garten mit Haus bewohnt, statt ein Haus mit Garten. Das
WeiterlesenDer Inhortas-Idee liegt, neben der alten Vorstellung vom Garten als erweiterter Wohnraum, auch der Wunsch zugrunde, die Natur zu schonen.
WeiterlesenNatursteinfassaden weisen vermutlich deutliche energetische und ökonomische Vorteile gegenüber Glasfassaden auf. Dies zeigt eine Nachhaltigkeitsstudie, die die Ökobilanzen von Naturstein-
Weiterlesen